Fluidisierung und Austrag

dash


Fluidisierung und Austrag

Problemlage

Überall dort, wo feinkörnige Schüttgüter transportiert und gelagert werden müssen, kann es Schwierigkeiten bei der Förderung und beim Austrag aus Silobehältern geben. Dies gilt insbesondere für feine Pulver wie zum Beispiel Mehl, Zusatzstoffe für Nahrungsmittel, Gewürze, Zement, Pigmente, Ruß oder feine Kunststoffpulver.

Brückenbildung und Schachtbildung

Dabei kommt es in Silo und Lagerbehältern immer wieder zu Brückenbildung oder Schachtbildung, die einen gleichmäßig schnellen Austrag aus dem Behälter verhindern können. In vielen Fällen kommt es sogar zum vollständigen Erliegen des Materialflusses am Siloaustrag  oder aber zu Silobereichen die über lange Zeiträume gar nicht entleert werden.

Lösungskonzept

Eine Lösung für diese Austragsschwierigkeiten bieten Siperm Belüftungsböden oder Siperm Belüftungselemente aus porösem Edelstahl oder Polyethylen. Durch den Einbau dieser Materialien an der Innenseite der Lagerbehälter wird Luft in den Behälter geleitet und versetzt die Schüttgüter in einen flüssigkeitsähnlichen Zustand, so dass der Austrag dieser Pulver  gleichmäßig und schnell aus dem Lagerbehälter erfolgen kann.

Fluidisierung und Austrag Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bitte kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung
einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre individuelle Anwendung!

info@siperm.com +49(0)231/4501-221 Kontakt / Service