Diese Seite benötigt aktiviertes Javascript, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser
Mithilfe der Wirbelschichttechnik lassen sich feinkörnige Schüttgüter mit mittleren Korndurchmesser von 10 – 200 µm durch Ein-blasen von Luft nicht nur fluidisieren, d.h. in einen flüssigkeitsähnlichen Zustand versetzen, sondern es lässt sich – die Fluidisierung entweder begleitend oder als exklusive Anwendung – durch Einleitung und homogene Verteilung eines Belüftungsgases und entsprechende Temperatureinstellung eine gleichmäßige Erwärmung, Abkühlung oder Trocknung des Schüttgutes realisieren.
Für diese Anwendung sind, je nach Prozessanforderung, alle SIPERM®-Materialien geeignet.